Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellokomotiven BR 233 der DBAG


 Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen
Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XMP1407

Autor/Copyright: Manfred Pelz (MP1)
Bereitstellung: 10.12.2010
Dateigrösse: 2.84 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Im Jahr 2002 wurden mehrere Lokomotiven der Baureihe 232 modernisiert, wodurch die Baureihe 233 entstand. Neben einigen anderen technischen Veränderungen kamen insbesondere auch neue Dieselmotoren vom Typ 12D49M zum Einbau. Wie bereits bei einigen Umbauloks der BR 232, fallen äußerlich besonders die Veränderungen an den Seitenwänden auf. Hierbei kamen zusätzliche große Lüftungsgitter zum Einbau, deren Anzahl und Anordnung jedoch teilw. unterschiedlich ausgeführt wurden. Die BR 233 ist universell einsetzbar und wird vermutlich auch noch einige Jahre im Dienst bleiben.

Die 233 217 entspricht der Ausführung mit 4 Fenstern und 4 zus. Lüftungsgittern auf der rechen Seite und mit 6 Fenstern auf der linken Seite.
Die 233 511 entspricht der Ausführung mit 3 Fenstern und 6 zus. Lüftungsgittern auf der rechen Seite und mit 5 Fenstern und 2 zus. Lüftungsgittern auf der linken Seite.
Die 233 683 entspricht im Wesentlichen der 233 217, jedoch in der ab Ordnungsnummer 540 üblichen Ausführung mit einzeln angeordneten Bremslüftern im vorderen Dachbereich.

Technische Daten:
Achsfolge: Co´Co´
zul. Vmax.: 120 km/h
Gesamtmasse: 120 t
Leistung: 3000 PS
LüP: 20820 mm
Indienststellung: ab 2002

Lieferumfang:
  • DBAG_233_683_MP1
  • DBAG_233_511_MP1
  • DBAG_233_217_MP1
Hinweise:
- Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung
- Lichtkegel der unteren Scheinwerfer bei Frontbeleuchtung
- einstellbarer Lokführer für beide Führerstände
- Kabinenansicht per Taste 8

Einsatz: schwerer Schnellzug- und Güterzugdienst, Epoche V
Diesellokomotiven BR 233 der DBAG im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70XMP1407

Autor/Copyright: Manfred Pelz (MP1)
Bereitstellung: 10.12.2010
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesellok Herkules - Siemens ER20 der WLEDiesellok Herkules - Siemens ER20 der WLE
Beschreibung:Der Lokomotivtyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) gebaute diesele ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW und TankaufliegerTankstellen-Set mit Zubehör, LKW und Tankauflieger
Beschreibung: Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wolga M24 Set1Wolga M24 Set1
Beschreibung:Der Wolga M 24ist ein von 1967 bis 1992 gebauter PKW des russischen Herstellers GAZ (deutsch: Gorkier Automobilwerk). Das Fahrzeug wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E94 versch. Bahngesellschaften von Epoche II bis IVE-Loks E94 versch. Bahngesellschaften von Epoche II bis IV
Beschreibung:Das Set enthält die E-Loks der DB, DR, DRG, ÖBB und MWB der Baureihe E94, 194, 1020  in Epoche II - IVEs besteht aus den e ...

Mehr Infos
statt 18.93 €
16.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotive für Feldbahnen – Typ Ns3Diesellokomotive für Feldbahnen – Typ Ns3
Beschreibung: Ab 1952 wurden im VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg 280 Loks vom Typ Ns3 gebaut, davon 3 in Grubenausführung. Für Spurweit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe DB 420 im Einsatz bei der Münchener S-Bahn2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe DB 420 im Einsatz bei der Münchener S-Bahn
Beschreibung: Die Züge der DB-Baureihe 420 sind dreiteilige Elektrotriebzüge und die ersten für den S-Bahn-Verkehr in den Wechselstrom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Diesellokomotiven HGK_DE65 und HGK_DE673Sparset Diesellokomotiven HGK_DE65 und HGK_DE673
Beschreibung:Dieselelektrische Lokomotiven Class66.Die Hafen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat 2 Loks dieses Typs im Einsatz. Die Diesell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gotha Straßenbahn T2-62Gotha Straßenbahn T2-62
Beschreibung:Die Gotha-Straßenbahnen T2_62 wurden im VEB Waggonbau Gotha von 1962 bis 1965 hergestellt, danach wurden sie als T2D bzw. B2D bei C ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe